Bruch

Bruch
Brụch1 der; -(e)s, Brü·che; 1 der Vorgang, bei dem etwas unter äußerem Druck oder durch Gewalt in zwei oder mehrere Stücke geteilt wird <der Bruch einer Achse, eines Wasserrohres; etwas geht zu Bruch / in die Brüche (= etwas bricht)>
2 nur Sg; die Missachtung einer mündlichen oder schriftlichen Regelung <der Bruch eines Vertrages, des Waffenstillstands>
|| -K: Vertragsbruch
3 nur Sg; die Beendigung eines Kontaktes <der Bruch mit der Vergangenheit, mit seiner Familie>: Es kam zum endgültigen Bruch zwischen den Geschäftspartnern
4 der Zustand, dass ein Knochen in zwei oder mehrere Stücke gebrochen ist <ein einfacher, glatter, komplizierter, offener Bruch; einen Bruch einrichten, schienen>
|| -K: Armbruch, Beckenbruch, Beinbruch
5 eine Ausstülpung des Bauchfells, die durch den Druck innerer Organe nach außen entstanden ist <sich einen Bruch heben; jemanden an einem / am Bruch operieren>
|| K-: Bruchoperation
6 die Darstellung eines Zahlenwerts, bei der die Zahl, die über dem Strich steht (der Zähler), zu teilen ist durch die Zahl, die unter dem Strich steht (der Nenner), z.B. 1 / 9, 2 / 3 <mit Brüchen rechnen; einen Bruch kürzen>
|| K-: Bruchrechnen, Bruchrechnung, Bruchstrich, Bruchzahl
7 gespr! ≈ Einbruch <einen Bruch machen>
|| ID etwas ist in die Brüche / zu Bruch gegangen gespr; etwas ist kaputtgegangen <meist eine Beziehung, eine Freundschaft, eine Ehe>
|| zu 1 brụch·fest Adj; brụch·frei Adj; brụch·si·cher Adj
————————
Brụch2 der, das; -(e)s, Brü·che; nordd ≈ Moor

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruch — Bruch …   Deutsch Wörterbuch

  • Bruch — steht für: Bruch (Familienname), ein Familienname Bruch (Bergbau), das unvorhergesehene oder auch das planmäßige Hereinbrechen von Gestein Bruch (Hein), Schauspiel von Christoph Hein Bruch (Käse), dick gelegte gebrochene Milch bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruch — Bruch, the German word for fraction , may refer to the following* Bruch, Lot et Garonne, a commune in the Lot et Garonne département , France * Bruch, Rhineland Palatinate, a municipality in the district Bernkastel Wittlich, Rhineland Palatinate …   Wikipedia

  • Bruch [1] — Bruch. Sind a und b zwei beliebige Größen, so heißt die Größe a/b = a : b = a/b, die mit b multipliziert die Größe a ergibt, der Bruch mit dem Zähler a und dem Nenner b. Bezeichnen a und b reelle ganze Zahlen, so bedeutet der Bruch a/b, daß man… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bruch — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Bruch (desambiguación). El Bruc Bruch …   Wikipedia Español

  • BRUCH (M.) — BRUCH MAX (1838 1920) Compositeur allemand, né à Cologne, où il commence ses études musicales avec Ferdinand Hiller, Carl Reinecke et Ferdinand Breuning (1857 1858). À Leipzig, il est l’élève de Julius Rietz et du cantor de Saint Thomas, Moritz… …   Encyclopédie Universelle

  • Bruch [2] — Bruch heißt die Trennung der Teile fester Körper durch Kräfte, die nicht wie beim Schneiden, Sägen u.s.w. in den Trennungsflächen selbst angebracht sind. Die Trennungsflächen nennt man Bruchflächen, die größten Kräfte, die auf den Bruch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brüch — ist der Name von: Josef Brüch (1886–1962), österreichischer Romanist und Sprachwissenschaftler Oskar Brüch (1869–1943), österreichischer Porträt und Militärmaler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre …   Deutsch Wikipedia

  • Bruch — ¹Bruch 1. a) Auseinanderbrechen, Brechen, Zerbrechen. b) Bruchfläche, Bruchlinie, Bruchstelle. c) Einschnitt, Unterbrechung, Zäsur. 2. a) Knochenbruch; (Med.): Fraktur, Knochenfraktur. b) (Med.): Eingeweidebruch, H …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bruch — Bruch, Brüch Nom présent en Alsace Lorraine (57, 67). Désigne en principe celui qui habite auprès d un marais (allemand Bruch) ou est originaire d une localité portant ce nom. La présence du tréma pourrait cependant faire plutôt référence à l… …   Noms de famille

  • Brüch — Bruch, Brüch Nom présent en Alsace Lorraine (57, 67). Désigne en principe celui qui habite auprès d un marais (allemand Bruch) ou est originaire d une localité portant ce nom. La présence du tréma pourrait cependant faire plutôt référence à l… …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”